Kundendialog der Zukunft: "act like lovers do"-Strategie
In der Marketingwelt wird es in den nächsten Jahren zu einem grundlegenden Paradigmenwechsel kommen. Dies behauptet zumindest Sven Gábor Jánszky vom forward2business-Think Tank in seinem Artikel im Call Center aktuell.
Die "Ökonomie der Aufmerksamkeit", in der Produkte und Services möglichst reißerisch und schrill beworben wurden, unter Umgehung der Filtermechanismen moderner Menschen, wird abgelöst von der "Ökonomie der Anerkennung", wo gefragt werden wird, wonach der Kunde eigentlich strebt und wie mit Anerkennung und "Zuneigung" seine Präferenzen beeinflusst werden können.
Das Geben von Anerkennung wird für die meisten Unternehmen die wichtigste Herausforderung der Zukunft, denn während wir Aufmerksamkeit noch mit großen Push-Aktionen erzeugen können, ist Anerkennung eine Frage von Response und Dialog. Alle neuen Medien richten sich bereits auf die mündige Einbindung des Konsumenten oder Investors in den Entscheidungsprozess für oder gegen ein Produkt oder ein Service aus (siehe Internet-Foren, Twitter, SMS-Werbung, Kundenkarten, Kundeninteraktions-Centers etc.).
Doch wie kann ein Unternehmen seinen Kunden diese Anerkennung geben?
Wir finden die Antwort auf diese Frage bei den "Experten für Anerkennung", bei Verliebten und Paaren. Sie geben einander Anerkennung, indem sie immer füreinander ansprechbar sind, indem sie sich mit dem anderen mitfreuen und mitleiden und indem sie den Partner immer wieder mit Kleinigkeiten überraschen. Unternehmen, die es schaffen, ihren Kunden ein solcher Partner zu sein, werden weit vorn sein in den Geschäftsmodellen der Zukunft.
Quelle: Call Center aktuell 3/2009, Sven Gábor Jánszky
http://www.forward2business.com
Die "Ökonomie der Aufmerksamkeit", in der Produkte und Services möglichst reißerisch und schrill beworben wurden, unter Umgehung der Filtermechanismen moderner Menschen, wird abgelöst von der "Ökonomie der Anerkennung", wo gefragt werden wird, wonach der Kunde eigentlich strebt und wie mit Anerkennung und "Zuneigung" seine Präferenzen beeinflusst werden können.
Das Geben von Anerkennung wird für die meisten Unternehmen die wichtigste Herausforderung der Zukunft, denn während wir Aufmerksamkeit noch mit großen Push-Aktionen erzeugen können, ist Anerkennung eine Frage von Response und Dialog. Alle neuen Medien richten sich bereits auf die mündige Einbindung des Konsumenten oder Investors in den Entscheidungsprozess für oder gegen ein Produkt oder ein Service aus (siehe Internet-Foren, Twitter, SMS-Werbung, Kundenkarten, Kundeninteraktions-Centers etc.).
Doch wie kann ein Unternehmen seinen Kunden diese Anerkennung geben?
Wir finden die Antwort auf diese Frage bei den "Experten für Anerkennung", bei Verliebten und Paaren. Sie geben einander Anerkennung, indem sie immer füreinander ansprechbar sind, indem sie sich mit dem anderen mitfreuen und mitleiden und indem sie den Partner immer wieder mit Kleinigkeiten überraschen. Unternehmen, die es schaffen, ihren Kunden ein solcher Partner zu sein, werden weit vorn sein in den Geschäftsmodellen der Zukunft.
Quelle: Call Center aktuell 3/2009, Sven Gábor Jánszky
http://www.forward2business.com
Reinhard Paul - 23. Nov, 15:16