Mehrwert als Wettbewerbsfaktor - der Value Selling Ansatz
Value Selling bedeutet, dass nicht das Produkt oder die Dienstleistung in den Mittelpunkt des Verkaufsgespräches gestellt wird, sondern sein Nutzen. Das klingt selbstverständlich, passiert jedoch selten. Viele Verkäufer sprechen lieber davon, was die Maschine leistet, das Gerät kann oder worin die Besonderheit des Angebots besteht. Über den Nutzen für den Kunden verlieren sie nur wenige Worte.
Das mag darin liegen, dass dieser Wert für jeden Kunden sehr individuell ist und darüber zu sprechen ist daher schwierig, da sich der Verkäufer mit der Situation des Kunden, seines Marktes und Unternehmensumfeldes auseinandersetzen muss.
Wie man Value Selling als Wettbewerbsvorteil für Ihr Unternehmen aufsetzt, welche Ziele Sie dabei verfolgen sollten und welche Barrieren besonders intern Sie dabei überwinden müssen, lesen Sie bitte unter
http://www.verkaufen.co.at
Liebe Grüße
Reinhard Paul
Das mag darin liegen, dass dieser Wert für jeden Kunden sehr individuell ist und darüber zu sprechen ist daher schwierig, da sich der Verkäufer mit der Situation des Kunden, seines Marktes und Unternehmensumfeldes auseinandersetzen muss.
Wie man Value Selling als Wettbewerbsvorteil für Ihr Unternehmen aufsetzt, welche Ziele Sie dabei verfolgen sollten und welche Barrieren besonders intern Sie dabei überwinden müssen, lesen Sie bitte unter
http://www.verkaufen.co.at
Liebe Grüße
Reinhard Paul
Reinhard Paul - 2. Aug, 11:21