Paradigmenwechsel im Vertrieb

Sichtwechsel
Die letzten 6 bis 8 Monate waren im Vertrieb keine leichte Zeit. Kunden stornierten kurzfristig Aufträge und Budgets wurden dramatisch gekürzt. Die Kunden selber befinden sich teilweise in geschäftlich kritischen Situationen. Was kann der Vertrieb tun, um in diesem besonderen Marktumfeld seine Auftragseingänge zu sichern oder vielleicht sogar seine Position beim Kunden auszubauen?

Viele Unternehmen erhöhten die Schlagzahl im Vertrieb. Die Außendienstmitarbeiter sind angehalten, noch mehr Termine pro Tag, beziehungsweise pro Woche zu realisieren. Die Hoffnung: Bei vielen Terminen muss doch irgendwo auch ein Auftrag herausspringen. Mangels Projekten auf der Kundenseite haben die Ansprechpartner im Gegensatz zu den Boomjahren 2007/2008 auch plötzlich Zeit für die Außendienstmitarbeiter. Die Folge: viele Termine, jede Menge Reisezeiten. Doch kommt der Erfolg wirklich zustande? Dieser Artikel soll Sie dazu ermutigen, auf Klasse statt Masse zu setzen und bewusst neue Ansätze zu suchen.

Aus dem Magazin "Verkaufen"

http://www.verkaufen.co.at/index.php?id=310

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Alles hat ein Ende.
Nach fast zehn Jahren beende ich meine Blogtätigkeit....
Reinhard Paul - 23. Aug, 15:13
Bringt die Digitalisierung...
Ohne Zweifel: Der Trend, der Unternehmen derzeit am...
Reinhard Paul - 26. Jun, 11:19
Agile Selling &Agile...
Reif für Agilität? Oder: Woran erkenne ich Agilität? Es...
Reinhard Paul - 18. Jun, 11:42
Be digital - create fans!
Kunden, die sich als „Fans“ eines Unternehmens bezeichnen, begründeten...
Reinhard Paul - 11. Jun, 13:56
Kundenbegeisterung -...
Die meisten Unternehmen fokussieren sich auf das Thema...
Reinhard Paul - 7. Jun, 15:03

Suche

 

Status

Online seit 5945 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Aug, 15:13

Credits


A wie Inhalt
CRM
Digitalisierung
Kundenbetreuung
Marketing
Sales Coaching
Service für euch
Servicedifferenzierung
Social Media
Tagebuch
Verhandeln
Verkaufsprozess
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren