Vertriebsprojekte managen
Gerade bin ich sehr mit einem für uns sehr großen Projekt beschäftigt, bei dem es hauptsächlich um IT-Services sowie die Bereitstellung von IT-Infrastruktur geht.
Die Abschätzung, das richtige Maß an Leistungen bei einer so großen Ausschreibung anzubieten, ist schwierig. Viele Dinge können nicht vorhergesehen werden bzw. sind in den Auftragsunterlagen noch gar nicht definiert. Es ist das Geschick des Verkäufers, das wirkliche "Auftragsleben" vorauszuplanen und die Risiken richtig einzuschätzen.
Dabei gehe ich meist wie folgt vor:
Danke und schönen Tag.
Die Abschätzung, das richtige Maß an Leistungen bei einer so großen Ausschreibung anzubieten, ist schwierig. Viele Dinge können nicht vorhergesehen werden bzw. sind in den Auftragsunterlagen noch gar nicht definiert. Es ist das Geschick des Verkäufers, das wirkliche "Auftragsleben" vorauszuplanen und die Risiken richtig einzuschätzen.
Dabei gehe ich meist wie folgt vor:
- Haben wir eine Lösung und wenn ja, sind wir damit prinzipiell konkurrenzfähig?
- Was brauche ich von anderen Personen? (Projektleiter, Service Manager)
- Welche Nachweise sind vonnöten (formale Dokumente wie Firmenbuchauszug oder Referenzen)?
- Ist die Einbindung von Partnern notwendig (können Angebotsteile nicht von uns erbracht werden)?
- Gilt es ein Vertriebsprojektteam zusammenzustellen?
- Sind Angebote von Fremdfirmen einzuholen?
- Welche Fristen sind einzuhalten?
- Welche Kommunikationsmöglichkeiten während der Angebotsphase sind mit dem Kunden möglich?
- Gibt es Hürden/Risiken oder gar ko Kriterien?
Danke und schönen Tag.
Reinhard Paul - 25. Feb, 19:44