600 Minutes oder Kongress mit Spa?
Optimale Vertriebsunterstützung beginnt bei erfolgreichen Kundenveranstaltungen!
Für PIDAS ist es wichtig, in den Köpfen der IT-Leiter Österreichs und auch anderswo verankert zu sein. Deshalb verfolgen wir im Marketing die Strategie, einerseits durch eigene Veranstaltungen, andererseits durch gesponserte Events von einschlägigen Anbietern Präsenz zu zeigen und mit unseren Themen wie IT Service Desk, Kundenservice oder IT Service Management zu punkten.
In diesem Zusammenahng nehmen wir im heurigen Jahr schon zum wiederholten Male an zwei ganz unterschiedlichen Veranstaltungen teil, die beide auf Ihre Art höchst effizient und sehr erfolgreich sind.
600 Minutes Executive IT ist eine Veranstaltung von Management Events, die auf dem Gedanken von effizienten 1:1 Gesprächen mit Entscheidungsträgern der IT fußt. Diese Einzelgespräche, die jeweils nur 15 Minuten dauern, sind vorgebucht und werden zu den im Veranstaltungsportal genannten Themen geführt. So weiß sowohl der Anbieter als auch der Kunde, wen er vor sich hat und der Kunde weiß, was in unserem Fall PIDAS anbietet. In 15 Minuten ist man gezwungen, sofort auf das Wesentliche einzugehen, entweder einen gemeinsamen Ansatzpunkt zu finden, oder eben nicht. Als Rahmenprogramm werden interessante Vorträge und Firmenpräsentationen geboten.
Ganz anders verläuft die Veranstaltung CIO-Kongress von L.S.Z ab. Arbeitskreise und Workshops zu Themen, die vorab vom Veranstalter vorgeschlagen und den Teilnehmern ausgewählt werden, bilden die Grundlage des dreitägigen Kongresses, der in einem Wellness- und Spa-Hotel in Loipersdorf in der "steirischen Toskana" abgehalten wird.
Nach dem open space - Prinzip, sprich jeder sucht sich seine interessanten Themen bzw. Workshops aus, wandern die Teilnehmer von Arbeitskreis zu Arbeitskreis. PIDAS ist als Leiter eines Arbeitskreises laufend präsent, ohne mit Firmenwerbung oder einschlägigen Präsentationen die Leute zu nerven. Ganz im Gegenteil können wir unsere Expertise als Moderatoren einzelner Workshops einbringen. Als Abrundung gibt es sowohl IT-spezifische wie auch "artfremde" Vorträge zu verschiedensten aktuellen Tehmen und ein anspruchsvolles Abendprogramm.
Aus beiden Veranstaltungen hatten wir bisher immer Kontakte erschlossen oder bestehende Kontakte nützen können, um für uns interessante Projekte zu gewinnen. Anbei die Links sowohl zu den Veranstaltungen als auch zu den Veranstaltern, damit sich jeder ein Bild machen kann.
Wir können jedenfalls beide Veranstaltungen sehr empfehlen!
http://www.managementevents.at/600minutes.html
http://www.lsz-consulting.at/
Für PIDAS ist es wichtig, in den Köpfen der IT-Leiter Österreichs und auch anderswo verankert zu sein. Deshalb verfolgen wir im Marketing die Strategie, einerseits durch eigene Veranstaltungen, andererseits durch gesponserte Events von einschlägigen Anbietern Präsenz zu zeigen und mit unseren Themen wie IT Service Desk, Kundenservice oder IT Service Management zu punkten.
In diesem Zusammenahng nehmen wir im heurigen Jahr schon zum wiederholten Male an zwei ganz unterschiedlichen Veranstaltungen teil, die beide auf Ihre Art höchst effizient und sehr erfolgreich sind.
600 Minutes Executive IT ist eine Veranstaltung von Management Events, die auf dem Gedanken von effizienten 1:1 Gesprächen mit Entscheidungsträgern der IT fußt. Diese Einzelgespräche, die jeweils nur 15 Minuten dauern, sind vorgebucht und werden zu den im Veranstaltungsportal genannten Themen geführt. So weiß sowohl der Anbieter als auch der Kunde, wen er vor sich hat und der Kunde weiß, was in unserem Fall PIDAS anbietet. In 15 Minuten ist man gezwungen, sofort auf das Wesentliche einzugehen, entweder einen gemeinsamen Ansatzpunkt zu finden, oder eben nicht. Als Rahmenprogramm werden interessante Vorträge und Firmenpräsentationen geboten.
Ganz anders verläuft die Veranstaltung CIO-Kongress von L.S.Z ab. Arbeitskreise und Workshops zu Themen, die vorab vom Veranstalter vorgeschlagen und den Teilnehmern ausgewählt werden, bilden die Grundlage des dreitägigen Kongresses, der in einem Wellness- und Spa-Hotel in Loipersdorf in der "steirischen Toskana" abgehalten wird.
Nach dem open space - Prinzip, sprich jeder sucht sich seine interessanten Themen bzw. Workshops aus, wandern die Teilnehmer von Arbeitskreis zu Arbeitskreis. PIDAS ist als Leiter eines Arbeitskreises laufend präsent, ohne mit Firmenwerbung oder einschlägigen Präsentationen die Leute zu nerven. Ganz im Gegenteil können wir unsere Expertise als Moderatoren einzelner Workshops einbringen. Als Abrundung gibt es sowohl IT-spezifische wie auch "artfremde" Vorträge zu verschiedensten aktuellen Tehmen und ein anspruchsvolles Abendprogramm.
Aus beiden Veranstaltungen hatten wir bisher immer Kontakte erschlossen oder bestehende Kontakte nützen können, um für uns interessante Projekte zu gewinnen. Anbei die Links sowohl zu den Veranstaltungen als auch zu den Veranstaltern, damit sich jeder ein Bild machen kann.
Wir können jedenfalls beide Veranstaltungen sehr empfehlen!
http://www.managementevents.at/600minutes.html
http://www.lsz-consulting.at/
Reinhard Paul - 3. Jun, 09:40