Cross Media Marketing
Es gibt viele Definitionen von Cross Media Marketing. Grundtenor der verschiedenen Definitionen ist, dass Cross Media Marketing nicht nur eine Kampagne in mehreren Marketing-Kanälen meint (z.B. Plakatwerbung - Fernsehspot - Internetauftritt), sondern dass man in einer Cross Media Kampagne interaktiv zwischen verschiedenen Kanälen wechseln kann und sich die verschiedenen Kanäle Kontakte und Kontaktmöglichkeiten zuspielen bzw. der Kunde einfach von einem Medium zum anderen wechseln kann oder sogar soll, um z.B. den mitgelieferten Nutzen auch weiteren Marktteilnehmern zu erschließen.
Wichtig dabei sind
-Interaktivität
-hohe Wiedererkennung
-Nutzengenerierung beim Kunden durchs Mitmachen
-Kauf- oder Kontaktimpulssetzung
Vgl. auch Marketing Trends & Tools - Euroforum
Wichtig dabei sind
-Interaktivität
-hohe Wiedererkennung
-Nutzengenerierung beim Kunden durchs Mitmachen
-Kauf- oder Kontaktimpulssetzung
Vgl. auch Marketing Trends & Tools - Euroforum
Reinhard Paul - 27. Jan, 21:25
Crossmedia: mehr als die Addition von Kommunikationskanälen
- Crossmedia ist die Umsetzung einer Werbekampagne
- mit einer durchgängigen Leitidee
- über mindestens zwei Werbekanäle
- die inhaltlich, formal und zeitlich miteinander verknüpft sind
- und durch einen Rückkanal den Empfänger über die Medien hinweg zu einem Referenzpunkt führen,
- bei dem dem Empfänger ein Mehrwert geboten wird
(Quelle: Marketing Trends & Tools, Lektion 6 Crossmediales Marketing, Euroforum Verlag)