Vielen Unternehmen geht es immer noch zu gut!
Aus einer Werbezuschrift von TELENOVA, Telefonmarketing & Training GmbH.
(Frei nach Ilse Huber).
Schenkt man unseren Kunden Glauben, dann gibt es zwar in einigen Branchen starke Umsatzrückgänge, aber ganz so bedrohlich scheint es nicht zu sein. Die Wirtschaft gehorcht dem wiederkehrenden Grundmuster von Konjunktur und Rezession, vorausschauende Unternehmen haben vorgesorgt.
Immer noch gibt es aber Bereiche, die es nicht nötig zu haben scheinen, Kunden anständig zu betreuen. Siehe Autohandel.
In zwei Wochen läuft der Leasingvertrag von Fr. Huber aus. Glauben Sie, das Autohaus, bei dem sie bereits seit über 15 Jahren Kunde ist, interessiert sich dafür?
Und das, obwohl sie alle 4 Jahre ihr Auto wechselt. In den vergangenen 3 Monaten war sie bei 4 Autohäusern und bekundete ihr Interesse für einen Neuwagen einer bestimmten Marke. Nicht, dass Sie denken, es hätte sie auch nur ein Autohaus angerufen. Wo denken Sie hin!
Ein anderes Beispiel: Auf der Interior Wohnmesse hat sich Fr. Huber für einige Erneuerungen in ihrer Küche interessiert, neue Elektrogeräte, Stühle etc. Brav wurde Fr. Huber um ihre Daten gebeten und man versprach ihr, sich zu melden. Das ist jetzt genau 3 Monate her. Keine einzige Frima hat sich bisher gemeldet.
Die Grundregeln des Verkaufs werden schlichtweg ignoriert.
Firmen, die sich um ihre Kunden kümmern, sich eindeutig positionieren und preislich durchsetzen, aktiv auf Kunden zugehen, die verschiedensten Kommunikationskanäle bewusst einsetzen, um die wird man sich auch in Zeiten wie diesen keine Sorgen machen müssen.
http://www.telenova.at
(Frei nach Ilse Huber).
Schenkt man unseren Kunden Glauben, dann gibt es zwar in einigen Branchen starke Umsatzrückgänge, aber ganz so bedrohlich scheint es nicht zu sein. Die Wirtschaft gehorcht dem wiederkehrenden Grundmuster von Konjunktur und Rezession, vorausschauende Unternehmen haben vorgesorgt.
Immer noch gibt es aber Bereiche, die es nicht nötig zu haben scheinen, Kunden anständig zu betreuen. Siehe Autohandel.
In zwei Wochen läuft der Leasingvertrag von Fr. Huber aus. Glauben Sie, das Autohaus, bei dem sie bereits seit über 15 Jahren Kunde ist, interessiert sich dafür?
Und das, obwohl sie alle 4 Jahre ihr Auto wechselt. In den vergangenen 3 Monaten war sie bei 4 Autohäusern und bekundete ihr Interesse für einen Neuwagen einer bestimmten Marke. Nicht, dass Sie denken, es hätte sie auch nur ein Autohaus angerufen. Wo denken Sie hin!
Ein anderes Beispiel: Auf der Interior Wohnmesse hat sich Fr. Huber für einige Erneuerungen in ihrer Küche interessiert, neue Elektrogeräte, Stühle etc. Brav wurde Fr. Huber um ihre Daten gebeten und man versprach ihr, sich zu melden. Das ist jetzt genau 3 Monate her. Keine einzige Frima hat sich bisher gemeldet.
Die Grundregeln des Verkaufs werden schlichtweg ignoriert.
Firmen, die sich um ihre Kunden kümmern, sich eindeutig positionieren und preislich durchsetzen, aktiv auf Kunden zugehen, die verschiedensten Kommunikationskanäle bewusst einsetzen, um die wird man sich auch in Zeiten wie diesen keine Sorgen machen müssen.
http://www.telenova.at
Reinhard Paul - 20. Jul, 14:52